Andreas Gaudlitz

Mit Versicherungen Geld sparen?...Wir zeigen Ihnen wie!
Menü

Lexikon - Versicherungssumme Hausrat

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Diebstahl von Wäschespinnen

Wäschespinnen, die sich auf dem Versicherungsgrundstück befinden, sind im Rahmen der Hausratversicherung gegen Diebstahl gesichert, wenn dies eindeutig im Versicherungsvertrag aufgeführt ist. Die Entschädigungszahlung  mehr...

Entschädigungsgrenzen

Eine Hausratversicherung zahlt im Schadenfall 20% der Versicherungssumme als Entschädigung für Wertsachen. Gegen Zahlung eines zusätzlichen Betrages kann eine höhere Grenze vereinbart werden. Folgende  mehr...

erstes Risiko

Bei einigen Versicherungsprodukten können Erstrisikodeckungen vereinbart werden. Hierbei legen Kunde und Versicherung eine maximale Versicherungssumme für ein bestimmtes Schadensereignis fest. Leistungskürzungen  mehr...

Unterversicherung

Der Hausratversicherung und Gebäudeversicherung wird der Begriff Unterversicherung zugeordnet. Dabei ist der entstandene Schaden im (Neu-)Wert höher, als die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme.  mehr...

Versicherungssumme Hausrat

Die Versicherungssumme einer Hausratversicherung ist die maximale Summe, die bei Eintritt eines Schadens durch den Versicherer gezahlt wird. Die Versicherungssumme orientiert sich in in der Regel am Wert  mehr...

Wert des Hausrates (Versicherungssumme)

Die Versicherungssumme des Hausrats sollte dem Neuwert aller Hausratgegenstände entsprechen. Vor Abschluss einer Hausratversicherung ist also eine genaue Wertermittlung des Hausrats empfehlenswert. Wenn  mehr...

Wertermittlungsbogen

Auf einem Wertermittlungsbogen verschafft man sich einen Überblick über die Werte in der eigenen Wohnung. Auf dieser Grundlage wird dann die Versicherungssumme zB. in der Hausratversicherung bestimmt.  mehr...

© Versicherungsbote.de

Kontakt
Andreas Gaudlitz
Obere Hauptstr. 2
04668 Grimma OT Mutzschen
mehr...
not visible